===================================== CW_PLAYER ===================================== Entwickelt von G. RIVAT F6DQM http://f6dqm.free.fr ===================================== Diese kostenlose Software erzeugt standardisierte Morse-Zeichen, Q-Codes, gewöhnliche Morse-Abkürzungen, zufallsbedingte Zeichenfolge, spielt ASCII-Dateien, prüft Ihre Kenntnisse und Ihren Umgang mit der Morse-Sprache. Sie werden zuerst den Umgang mit der Morse-Sprache trainieren und dabei dies am Bildschirm überprüfen können. Weiter geht es mit Ihrem ersten QSO CW mit weniger Stress und mehr Sicherheit. Diese Software erzeugt auch Morse-Ton-Dateien, die Sie mit jeder Multimedia Software abspielen können. Damit können Sie Ihre eigenen Zeichen erschaffen. Eine Reihe von 20 Lektionen, die Sie beliebig ändern können, steht auch zu Verfügung. Die Software benötigt eine Sound-Karte sowie mindestens Windows 95. Zusätzlich zur Online-Hilfe werden Hinweise angezeigt, wenn die Maus sich auf den Buttons befindet. Alle Windows Funktionen wie Kopieren (Strg C) und Einfügen (Strg V) können verwendet werden. Unter anderen kann eine zufallsbedingte Zeichenfolge ins Text-Fenster durch Kopieren-Einfügen eingebracht, gespielt oder in eine Text-Datei umgewandelt werden, um sie später wieder benutzen zu können. Diese Software wurde ursprünglich für die Internet-Surfer, die die Amateur-Funker Homepage besuchen, entwickelt. Das Ziel dieser Software ist die Einführung der Surfer in die Telegraphie, um Ihnen zu helfen, sich der Welt der Amateur-Funker anzuschließen. Nichtsdestotrotz wird sie auch den Amateur-Funkern, die den Morse-Code lernen wollen, nützlich sein. Falls Sie eine Homepage verwalten, können Sie gern diese Software Ihren Besuchern anbieten. Diese Software kann entweder für Ihr eigenes Training oder als Lernmittel für die Ausbildung in Amateur-Funker-Verein oder sogar on air benutzt werden. Dafür müssen Sie einen von beiden Ausgängen Ihrer Sound-Karte mit dem Eingang Ihres FM od. SSB Senders verbinden. WICHTIG: Wenn CW_Player unter WIN VISTA, WINDOWS 7 (32Bit) oder WINDOWS 8 (32Bit) verwendet wird und in einem Verzeichnis C:\Programme\CW_Player\ installiert wurde, muss es immer als Administrator gestartet werden, um vollen Zugriff auf alle Optionen zu haben, speziell das Speichern von Texten in Text- oder Wave- Dateien. Auch ein Link auf dem Desktop oder sonst wo, muss als Administrator gestartet werden. Anderen Falls sind die gespeicherten Dateien wegen des UserAccountControl (UAC) von Windows nicht zu benutzen. Wer das Programm nicht jedes Mal als Admin starten will, sollte ein anderes Verzeichnis, z.B. C:\CW_Player\ zur Installation wählen. Hier greift die UAC nicht! 73, Gabriel F6DQM http://f6dqm.free.fr email via web site or f6dqm(at)free(dot)fr ------------------------------------------ V5.2.9 ====== - Diverse Änderungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche V5.2.8 ==== - Im Monitoring-Modus den Hinweis für die Schaltfläche „Audiofilter“ einstellen - Im Monitoring-Modus eine kleine Hilfe zur Verwendung der Maus als Morse-Taste hinzufügen - Die Logik der DTR/RTS-Kontrollkästchen in den PTT/CW/Power-Einstellungen verbessern - Den Keying der führenden Leerzeichen löschen, wenn die Option aktiviert ist - Weitere kleinere Verbesserungen V5.2.7 ====== - Um einen möglichen Soundkartenfehler im Monitoring-Modus zu beheben V5.2.6 ====== - Um CWPLAYER entsprechend der neuen AFP-Website zu aktualisieren. - Hinzufügen einer Schaltfläche zum Ändern der Lektion im Quiz. - Weitere kleinere Verbesserungen. V5.2.5 ====== - Fehler in QUIZ behoben, wonach QUIZ nur dann mit der Eingabetaste gestoppt wird, wenn die entsprechende Option „Verschiedenes“ aktiviert ist. - Schaltfläche „X“ (Schließen) in der Titelleiste des Bereichs „Abstände“ hinzugefügt (entspricht der Schaltfläche „OK“ in diesem Bereich) - Sonderzeichen [AR] Nachrichtenende (+) und [BK] Umbruch hinzugefügt. VE durch SN und SK durch VA ersetzt. - Untermenüs „Beim Stoppen immer anzeigen“ für Zufalls- und Dateimodus hinzugefügt. - Beim Ausblenden (Zufalls- oder Dateimodus) dieselbe Farbe wie die auszublendende Schriftart verwenden. V5.2.4 ====== - Optionen / Verschienes: LPT-Ports beim Starten von CW_PLAYER ignorieren. - Kleine Änderungen und Korrekturen. V5.2.3 ====== - Einführung von Memory-Spiel V5.2.2 ====== - Zum Beenden des Monitoring-Modus beim Wechsel zu einer anderen Soundkarte. V5.2.1 ============= - Legen Sie im Zufallsmodus die Verwendung der Play-Taste entsprechend der Ausführung der aktuellen Übung und den gewählten Optionen fest. V5.2.0 ============ - Um einen Fehler im Zusammenhang mit dem Menü „Zufällige Länge“ zu beheben. V5.1.9 ============= - Beacon: zur Verbesserung von Texten. Hinzufügen einen Zeitraum von 2 Minuten. - Korrektur in der Delphi10-Kompilierung V5.1.8 ============= - Lektionen importieren - Verschiedene Korrekturen und kleinere Verbesserungen V5.1.7 ============ - Passen Sie die Schaltflächensymbole an das Vergrößerungsverhältnis an. V5.1.6 ============= - Lektionen 51 bis 60 vorgefüllt mit der Lektionsdefinition des amerikanischen Verbandes „CW Academy“ (von Bill K0MP) - Fügen Sie eine RESET-Schaltfläche hinzu, um die Standardlektionen zurückzusetzen V5.1.5 ============== - V5.1.4 für Internet V5.1.4 =========== - Verschiedene Korrekturen und kleinere Verbesserungen - Um eine Anomalie zu beheben, die von einigen Soundkarten erzeugt wird (abgeschnittenes Audiosignal) - Um die Start-Taste relevanten Funktionen im Zufallsmodus zu ändern. V5.1.3 ============= – Behebt 5.1.2 für WinXP und andere ältere Betriebssysteme. V5.1.2 ============= - Um die Verwaltung von LPT-Ports zu verbessern, sofern verfügbar. V5.1.1 ============ - Um Webfunktionen und veraltete Links zu aktualisieren. V5.1.0 ========== - Im Monitoring-Modus Anzeige und Steuerung der Audiofilter-Parameter vom Hauptfenster aus mit den Tasten STRG+Pfeiltasten. V5.0.8 ============ - zum Auslesen der LPT-Portadressen unter XP V5.0.7 ============= - Audiofilterschritt auf 10 Hz reduziert. - Korrekturen beim Erwerb mehrerer LPT-Portadressen V5.0.6 ============= - Die Position des Audiofilter-Einstellungsfensters zu speichern - Menü "Oben bleiben" hinzugefügt - Korrekturen in der Delphi10-Version V5.0.5 ============= - Option zum Ersetzen der Sonderzeichen durch ihre ANSI-Äquivalente, falls vorhanden. - Einführung eines Audiopassbandfilters in dem Audiodecodierungsprozess des Monitorings. V5.0.4 =========== - Hinzufügen der Schaltfläche zum Konvertieren von UFT8 in ANSI im Dateifenster - Hinzufügen der Option, die Textdateien aus den Schlagzeilen der Nachrichtenagentur AFP erstellt V5.0.3 ============= - Erstellen von lokalen Dialogfenstern, um diese vergrößern und die Schriftart verwalten zu können - Warnung vor der Verwendung der Maus als Morsetaste V5.0.2 ============ - Um die Namen der zuletzt von CW_PLAYER geöffneten Verzeichnisse zu speichern, wenn eine Textdatei oder Vokabeldatei ausgewählt wird. V5.0.1 ============= - Feineinstellung des Wortabstands. - Eine Warnung bezüglich der Kodierung von Textdateien wurde im Dateifenster hinzugefügt - In der DX-V(Delphi10) ANSI-Kodierung von Textaufnahmen. - Schriftwechsel nur bei Vergrößerung um 100 %. V4.9.9 ============= - Kompatibilität mit Windows 10/11 des Parallelport-Managements. V4.9.8 ============= - Hinzufügen eine Klein-/Großbuchstaben-Schaltfläche im "Zoom"-Fenster. V4.9.7 ============= - Option, eine Reihe von Zeichen im Zufallsmodus wiederzugeben V4.9.6 ============= - Korrektur bei der Erstellung des Bake-Textes V4.9.5 ============= - Um das Flackern der Dateitextanzeige zu reduzieren V4.9.4 ============= - Option Verschiedenes / MONITORING : Click-Filterung (relativ zu Soundkarte) V4.9.3 ============= - Um eine Anomalie in der vorherigen Vzu beheben V4.9.2 ============= - Um die Bake zu erstellen V4.9.1 ============ - Hinzufügen des Zeichens " in der Satzzeichenliste. - Hinzufügen des Sonderzeichens "Verstanden". - Fügen Sie im MONITORING-Modus eine Option hinzu, um die [XX] der Sonderzeichen durch einen Klartext zu ersetzen. - Fügen Sie im MONITORING-Modus eine Option hinzu, um ein lokales Zeichen durch seinen Kommentar zu ersetzen, wenn es vom Benutzer definiert wurde. - Direkter Zugriff auf Tools zum Bearbeiten von lokalen und Sonderzeichen durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die entsprechenden Seiten des Alphabets - Verschiedene Vebesserungen und Korrekturen. V4.9.0 ============= - Im Menü Optionen, den Bericht während des Spiels im QUIZ-Modus verstecken - Im detaillierten QUIZ-Modusbericht, die Reaktionsgeschwindigkeit des Students anzeigen V4.8.9 ============= - Menü zum Vergrößern der CW_Player-Fenster für sehbehinderte Benutzer oder für Benutzer von hochauflösenden Bildschirmen. Dieses Menü ist gesperrt, wenn der Benutzer bereits die native Windows-Vergrößerung verwendet (DPI größer als 96). - Schaltfläche zum direkten Ändern der Schriftart im Zufallsfenster, ohne die Menüs zu durchlaufen. V4.8.8 ============= - Um die QUIZ-Ergebnisse in einer Textdatei zu speichern. V4.8.7 ============= - Um einen Fehler bei der Wiederherstellung der Auswahl von TX PTT / COM zu beheben. V4.8.6 ============= - Option zum Hinzufügen führender Abständen vor den Zeichen. Dies dient zur synchronisierten Keying. V4.8.5 ============= - Behebung einer Anomalie, die nach der Erstellung von Lektionen mit einer großen Anzahl von Buchstaben auftreten kann. V4.8.4 ============= - Einführung die Menüs Kopieren und Einfügen im Menü Extras V4.8.3 ============= - Behebung einer Anomalie beim Speichern eines Textes in MP3 in einem Verzeichnis, das sich vom Verzeichnis von CW_PLAYER unterscheidet. - Zum Speichern der letzten Auswahl des Fensters "Aufnahme als Wave-Datei". - Fügen Sie am Anfang des Textes ein Leerzeichen ein, das in eine Wave-Datei aufgenommen werden soll. Dies soll verhindern, dass der erste Buchstabe vom MP3-Konverter abgeschnitten wird. V4.8.2 ============= - Wenn im DATEI-Modus eine Datei angehalten wurde und auf die Fortsetzung wartet, ändert ein Klick in den Text die Position, an der die Wiedergabe neu gestartet wird. - Option im VERSCHIEDENES Menü, um diese Änderung sofort nach dem Laden der Datei anzuwenden. Beachten Sie, dass es in diesem Fall unmöglich wird, den Text nach dem Laden zu ändern. V4.8.0 ============= - Aktualisierung von WAV2MP3 und lame_enc.dll V4.7.8 ============= - Behebung eines Fehlers in der Dateianzeige beim Ändern der Schriftart. V4.7.7 ========= - Option im QUIZ : Gleichen Sie das Vorkommen der Zeichen aus. - Um den audführlichen Bericht im QUIZ-Modus zu implementieren. - Der spanischen Hilfe zu aktualisieren (von Juan Pablo EA4CIV) V4.7.6 ============= - Einige kleine Vebesserungen V4.7.5 ========= - QUIZ - Zeit zur Antwort: Abstände von 100 ms im Intervall 0-1 Sekunde. - QUIZ - Hilfe-Taste - Einige kleine Vebesserungen V4.7.4 ========= - Option zum Hinzufügen eines Leerzeichens am Ende jeder Zeile einer Textdatei - Die Anzahl der Zeilen von Textdateien ist auf 10000 begrenzt. - Korrekturen und Verbesserungen im DEMO-Fenster. V4.7.3 ============= - Taste zum Öffnen des Systemlautstärkeeinstellung. V4.7.2 ============= - Um ioctrl.dll durch ntport.dll zu ersetzen V4.7.1 ============= - Erweiterte Behandlung der LPT-Port-Adressen V4.7.0 ============= - um ioctl.dll zu aktualisieren (abgebrochen in Release 4.7.1) - um die Installationsdatei für 64-Bit-Architektur zu korrigieren V4.6.9 ============= - Um verschiedene Zugriffspunkte auf die Hilfedatei Themen zu den Fenstern des Programms zu erstellen, die tatsächlich angezeigt werden. V4.6.8 ============ - Im Random-Modus, um die Lektion durch einen einfachen Klick auf den Text mit der aktuellen Unterrichtsnummer zu ändern. - Um die Behandlung der Unterrichtseinstellungen zu verbessern. V4.6.7 ============ - Um die Hilfedateien zu aktualisieren V4.6.6 ============ - Um einen Unterrichtsstand nach der KOCH-Methode hinzuzufügen (in dem Menü Extras / bearbeiten der Lektionen) V4.6.5 ============= - Um das Menü Statistik für das Morse-Jong Spiel hinzuzufügen - Die vertikalen Pfeile der Tastatur erlauben die kontinuierliche Auswahl der 60 Lektionen mit automatischer Umschaltung der Seiten - Um Anomalien in der Display-Stabilität des Morse-Jong-Fensters zu beheben, wenn Random oder File-Modus gewählt wird V4.6.4 ============= - um Tastenkombinationen (ALT + UP und ALT + DOWN) hinzuzufügen, um die Seite in der Liste der Lektionen zu ändern. V4.6.3 ============= - Kleine Korrektur V4.6.2 ============= - Menü, um die Hintergrundfarbe des Morse-Jong-Spiels zu ändern V4.6.1 ============= - Kleinere Modifizierungen V4.6.0 ============= - To introduce some 3D effect in the design of the Morse-Jong tiles. V4.5.9 ============= - Einführung von Morse-Jong-Spiel nach der Anstrengung zu entspannen! V4.5.8 ============= - Standard Abstand zwischen den Wörtern auf 7 Punkte (Regelung ITU) und Aktualisieren der Berechnung der Ist-Geschwindigkeit auf der Grundlage der Anzahl der ausgewählten Abstand. V4.5.7 ============= - Zu ersetzen www.f6dqm.fr durch f6dqm.free.fr V4.5.6 ============= - Um einen Fehler mit den Maus-Keying zu korrigieren - Der spanischen Hilfe zu aktualisieren (von Juan Pablo EA4CIV) V4.5.5 ============= - To add LPT driver for 64-bits architecture - New release of ioctrl.ll library V4.5.4 ============= - Wahl zwischen DSR, CTS und CD, um die Punkt-Strich-Kontakte des Keyer auf den seriellen Port zu verkabeln. - Wahl zwischen DTR und/oder RTS um die Spannung auf den Keyer (+ 12V) zu ansetzen (wenn benötig). - Um DTR und/oder RTS auf hohem Niveau mit einem "on" Taste in der PORT-Panel, parallel zur "ptt" Taste des Monitoringsfenster zu setzen. V4.5.1 bis 4.5.3 ====================== - Kleinere Korrekturen und Testversionen V4.5.0 ============= - Einführung des jambischen Keying V4.4.9 ============= - Variable Verzögerung zwischen 0 und 5 Sekunden, bevor Spiel im Zufall-Modus V4.4.8 ============ - To fix a bug in QSB speed restoring. V4.4.7 ============ - To fix bugs V4.4.5 ============ - Speichern und Wiederherstellen die Lektion-Nummern - Doppel-Klick um die Lektion einzugeben. Rechts-Klick, um die ausgewählte Lektion zu erstellen oder ändern. - Kleinere Modifizierungen V4.4.4 ============ - Die Geräuschentwicklung durch 2 geteilt - Der Status der QSB, QRN und QRH Tasten gespeichert - Drei QSB Geschwindigkeiten stehen zur Verfügung. V4.4.3 ============ - Menu/Optionen/Verscheidenes MONITORING : Unbegrenzte Strichdauer, wenn Handtaste oder STRG benutzt ist. - Im Monitoring, wenn Handtaste oder STRG benutzt ist, um falschen Zeichen durch die Zeichen ? oder ! zu ersetzen. Das ist um den Schuler zu erzählen, wie er seine Gebeweise verbessern soll. V4.4.2 =========== - Im Monitoring, um Audio-Klick filtern, ob Handtaste benutzt ist. - Im Monitoring, Option für einen Kalibrierungsfaktor, ob Doppeltaste benutzt ist. V4.4.1 ============ - Zu korrigieren oder verbessern die spanischer Texte (EA4CIV). V4.4.0 ============ - Um den Vorgang des Lesens der letzte verfügbare Vzu ändern und die Informationen in der Menüleiste anzuzeigen. V4.3.9 ============ - Den Jingle am Ende der Quiz- und der Zufall-Serie aktivieren oder deaktivieren (Menü Optionen / Verschiedenes). - Die Eingabetaste um die Quiz- oder die Random-Serie zu stoppen aktivieren oder deaktivieren ( Menü Optionen / Verschiedenes) V4.3.7 =========== - Klingel am Ende der Reihe in Quiz-Modus - Die Möglichkeit, der Klingel in Quiz und Zufallsmodus mit Menü Optionen / Verschiedenes deaktivieren - Korrekturen mit dem Abstandsplatte und der QUIZ Untermenüs V4.3.5 =========== - Wenn Sie eine Datei von Anfang an, indem Sie rechts auf den Button "Weiter File" neu starten -, Um die Menüs, die Zeichen ändern, zu verboten, wenn das Quiz-Modus oder der Random-Modus läuft. - Üm VA zu SK in der Sonderzeichen-Liste zu wächseln - Die Dialogtasten, um zu übersetzen. V4.3.4 =========== - Änderungen und Schaffung von ein paar Texte - Die Möglichkeit, den Smiley in der Quiz-Fenster mit einem Klick zu verdecken. - Um den Datei-Panel zu neu organisieren und die Textfenster Datei vergrößern - Zu deaktivieren einen Mausklick in das Fenster der Datei Text. - Fähigkeit, zu vergrößern oder zu verkleinern die Schriftgröße in der DEMO-Fenster. V4.3.3 =========== - Zahl der Abstände zwischen den Wörtern von 1 bis 20. Diese Einstellung ist in der gleichen Platte wie die Anzahl von Abstände zwischen den Zeichen. V4.3.2 =========== - Im Info-Fenster, eine Schaltfläche hinzufüngen um zu prüfen, ob der Benutzer die letzte Vverwendet. V4.3.0 =========== - Zur Berücksichtigung einer Besonderheit des Registers Basis in einigen Versionen von Windows7 nehmen V4.2.9 =========== - Option : Suchen nach einer neuen Vbeim Starten der Software. V4.2.8 ============ - Tastenkombinationen aktualisieren - Hilfe-Dateien aktualisieren - Portugeese Texte aktualisieren V4.2.7 ============= - Um die dat-datei Datei durch eine ini-Datei ersetzen. - Um der Kontrolle der Definition von Hotkeys zu verbessern. - Um den Benutzer zu warnen, wenn ein lokales Zeichen oder eine Hotkey von einem Buchstabe erstellt wird, welcher Buchstabe eine Morse-Code schon hat. Dies gilt nicht für Standardzeichen, die kann nicht geändert werden. V4.2.5 ============= - Um die Hilfe-Dateien .hlp durch Hilfe-Dateien .chm zu ersetzen - Hinzufügen Morse-Codes von ein paar Zeichen nur selten von Amateure benutztet (&, $, _) - Im Falle der Löschung eines lokalen Charakter, die ursprüngliche Morse-Code des Zeichens wieder herstellen wenn sie in der ursprünglichen Liste definiert war (gilt nicht für Standardzeichen). V4.2.4 ============= - Um kleine Fehler zu korrigieren - Die Möglichkeit, einen Text in dem Zufall-Fenster einfügen und ihn als Wave-Datei speichern V4.2.2 ============= - Option, um die WAV zu MP3-Konverter (WAV2MP3.exe) nach der Schaffung einer WAV-Datei zu öffnen. V4.2.1 ============= - Abstand zwischen den Wörtern bis zu 8-fache der Standardwert. V4.2.0 ============= - Maximale Geschwindigkeit bis zu 70 Wörter pro Minute - Kleine Verbesserungen - Bereitstellung einer Utility-Software zu WAV-Dateien in MP3-Dateien konvertieren. V4.1.8 ============= - Bei der Zufallsmodus Option, um eine Warte-Zeit von 5 Sekunden vor Spielen einzuführen. - Im Random-Modus, die Enter-Taste aktiviert die Play-Taste oder die Stopp-Taste, wenn Spiel ist im Gange. V4.1.7 ============= - Ungarische Sprache hinzufüngen. Viel Dank Attila, HA5JA. V4.1.5 ============= - Eine Anomalie in der Anzeige der Lektion-Nummer zu beheben, wenn 2 Lektionnen mit der gleichen Zeichenfolge definiert sind. V4.1.4 =========== Wenn ein Fehler auftritt beim Öffnen der Soundkarte im Monitoring-Modus deaktiviert CW_Player die Audio-Decoder, aber lässt die Benutzer das Morse-Taste oder die STRG-Taste gedrücken, um Morse trainieren. In den früheren Versionen CW_Player abgebrochen in einem solchen Fall. V4.1.3 =========== - In der Monitoring-Seite für Kinder, fügen Sie eine Wahl zwischen einer grafischen Darstellung oder eine akustische Darstellung der Zeichen V4.1.2 =========== - Optionen QUIZ : Verzögerung um das erste Zeichnen zu spielen V4.1.1 =========== - Verfügbarkeit des jüngsten Vim Info-Menü angezeigt - Option zur automatische Suche dieser Verfügbarkeit beim Öffnen des Programms - Korrektur des Bildes des Alphabets in der Monitoring-Fenster, Kinder-Option - Eine Schaltfläche in diesem Fenster fügen, um die Kinder-Option schnell zu wechseln. V4.1.0 =========== - In MONITORING, Auswahl, den Text für die Kinder zu kontrollieren. Belebte Images und die Morsezeichen aphabet helfen den Kindern zum Morse-Schlüssel. Ihre Texteingabe wird gegen das Textfenster kontrolliert. - in MONITORING, Auswahl, um FEHLER Kode (HH) zu aktivieren. V4.0.6a ============ - Um eine Anomalie im Quiz-Modus beheben, wenn die Zeit zu beantworten, wird verkürzt. V4.0.6 =========== - Verknüpfungen auf QRI (Ton), QRN (Rauschen), QSB (Fading) und QRH hinzufügen (Drift) V4.0.4 =========== - ZOOM im Optionen-Menu V4.0.3c ============ - Korrektur eines Fehlers im Quiz modus V4.0.3b ============ - Einführung des Buttons "ptt" im Monitoring-Modus V4.0.3 =========== - Neu menu Port / KEYER PORT um den Ports JOYSTICK, MOUSE und COM (CTS+DSR) zu wählen - Monitoring-decoder auf diesen drei Ports V4.0.1 =========== - Option zum Ändern der Display-Schrift V4.0 ============ - Korrektur eines Fehlers im Speicherung des COM-port nummer - Option, um die Hinweise zu verstecken (aber nicht MSG und reale Geschwindigkeit) - Die letzte Position des Hauptfensters zu speichern - Möglichkeit zur Frequenzabweichung im Random-Modus und Datei-Modus zu erstellen - Schaffung des Eintrag Blatt in Random-Modus und Datei-Modus - Portugiesischen Texten zu aktualisieren - Option, um Morse zu spielen mit der STRG-Taste auf der Tastatur. - Audio und direkte Decodierung zu verbessern - Im QUIZ-Modus, Option um die Zeit zu verkürzen, wenn eine Antwort gegeben wird - Im QUIZ-Modus, Menu um die Fehler zu anzeigen und warten vor der Wiederaufnahme - Im QUIZ-Modus, Menu um das letzte fehlerhaftes Zeichen wieder zu spielen - Im Monitoring-Fenster, fügen Sie die Live-Morse-Code-Anzeige V3.3.5 ============ - To fix an anomaly when monitoring single key signals. V3.3.4 ============= - Optionen WPM-Varianz und Zeit-Varianz im QUIZ V3.3.0 ============= - Option Examen France (in french language only) - Word and text files proposed for the Vocabulary option V3.2.7 ============= - Option Vocabulary V3.2.6 ============= - Option Lowercase for the Random window V3.2.5a ============== - Add the Clear button in the Monitoring window V3.2.5 ============= - Replacement of the Joystick component V3.2.3a,b,c ================== - to fix bugs ================================================================ Old releases ================================================================ V1.5 =========== - Mehr Q-Codes - Auswahl zwischen Englisch und Französisch - Die Auswahl der Sprache erfolgt durch die Einstellung /e für englisch oder /f für französisch in der Befehlszeile. Ohne vorherige Auswahl startet CW_Player auf Englisch. Um auf Französisch zu starten, muss der Befehl C:\CW_Player.exe /f eingetippt werden. ACHTUNG: mit Win95 erscheint die Befehlsleiste in Anführungszeichen, wenn man "Ausführen" benutzt oder wenn man Makros erzeugt. In diesem Fall muss die Auswahl NACH den Anführungszeichen eingefügt werden: "C:\CW_Player.exe" /f V1.6 =========== - langsamste Geschwindigkeit beträgt 10 Wörter/Min - Korrektur eines Systemfehlers, der in einem Fall auftrat V1.7 =========== - Möglichkeit des Abspielens einer ASCII-Datei - Auswahlsperre, wenn eine Datei, ein Text oder zufallsbedingte Serien gespielt werden - Absetzen eines Befehls an den seriellen COM Anschluss Ihrer Wahl, um einer TX auf Sendebetrieb zu schalten - Der COM Anschluss kann beim Starten des CW_Players ausgewählt werden. Der Parameter /COMx muss dazu am Ende der Befehlszeile eingegeben werden. - Ein Konfigurations-Beispiel ist in dem PC_TX.BMP Datei dabei, gilt aber nur, wenn die Ruhespannung des PTT Schalter Ihres TX positiv ist. Falls diese negativ ist, wie es manchmal passiert mit älteren Röhren-TX, muss diese Schaltung geändert werden. - Beseitigung der "clicks", die in V1.6 aufgetreten sind V1.71 ============ - Minimale Geschwindigkeit auf 5 Wörter/Min. reduziert V1.72 ============ - Auswahl des Zeichen-Abstandes möglich (einfach, zweifach oder dreifach) - Tabelle mit den in der Telegraphie am häufigsten benutzten Abkürzungen V1.8 =========== - Geschwindigkeit zwischen 5 und 50 Wörter/Min. möglich - Auswahl des Verhältnisses zwischen Strich und Punkt : Verhältnisse 3/2 (normal), 4/1 und 5/1 können im Menü Extras ausgewählt werden - Möglichkeit, einen Text kontinuierlich zu wiederholen dank eine bestimmten Einstellung im Menü Extras/Text - Möglichkeit, einen Text einzugeben ohne sofortiges Abspielen, d.h. der Text kann mit einer im Menü Extras/Text ausgewählten Verzögerung gespielt werden - Zwei Hilfe-Dateien stehen zur Verfügung: CWPenglish.hlp und CWPfrench.hlp. Zum guten Ablauf der Hilfe müssen diese Dateien in dem gleichen Verzeichnis wie CW_Player.exe sein. - Fehler-Warnung beim Öffnen einer nicht existierenden Datei. - Möglichkeit, die Geschwindigkeit beim Starten auszuwählen. Der Parameter /=x, wobei x die Geschwindigkeit (ganzer Wert zwischen 5 und 50) darstellt, muss eingefügt werden, z.B.: CW_Player.exe /=10 startet den CW_Player mit einer Geschwindigkeit von 10 Wörter/Min. - Einfügung des Quiz, um Ihre Kenntnisse zu überprüfen - Einführung einer verstellbaren Verzögerung zwischen dem PTT-Schalter und der Sendung des ersten Zeichens im Menü COM - Beim Benutzen von STOP sollten die Zeichen bis zum Ende gespielt werden, bevor der STOP-Button freigelassen wird V1.8.1 ============= - Einfügung von Tastatur-Abkürzungen für die verschiedenen befehle und Auswahlen. Dies wurde nach Anfrage von blinden OM eingeführt - Möglichkeit eine Datei kontinuierlich zu wiederholen - Berücksichtigung von Besonderheiten in WinNT und Win2000 - Die beigefügte PC-TX.BMP Datei enthält eine einfache Schaltung zum Bedienen mit einem Sender im CW-Modus, wenn ein Ton von 800 Hz von einem von beiden Ausgängen der Sound-Karte geliefert wird V1.8.2 ============= - Erweiterung der Auswahl von Zeichen im zufallsbedingten Modus oder im Quiz von 20 zu 50. Dies ermöglicht eine einfachere Wiederholung eines gleichen Zeichens in der Auswahl, so dass es häufiger gespielt wird. Z.B. in einer Liste, die die 26 Buchstaben des Alphabets enthält, können die Buchstaben, mit denen man am meisten Probleme hat, bevorzugt werden. Diese Buchstaben werden dann häufiger gespielt. - Speicherung und Neu Starten der Software mit der letzten Konfiguration - Möglichkeit, Ihre eigenen lokalen Zeichen zu erschaffen. Dies ermöglicht Ihnen, in eine besondere "lokale" Liste die charakteristischen Zeichen einer Sprache wie ß oder ü auf deutsch, auf bestimmte Tasten zu legen. Spezifische Zeichen wie SK (Arbeitsschluss) oder AS (beeinträchtigen) sowie andere Kombinationen können gleicherweise abgekürzt werden. Wenn sie erschafft wurden, werden diese "lokale" Zeichen in jedem Modus gespielt. Sie werden in einer spezifischen CWPLAYER.DAT Datei gespeichert. V1.9.0 ============= - Einführung des Menüs Extras, das folgende Funktionen enthält: * Fenster MemoRandom löschen * Fenster MemoRandom speichern : alle zufallsbedingte Zeichen werden in ein Text Datei gespeichert und können jederzeit durch die Datei Auswahl und den "Datei Spielen" Button wiederholt werden * Lokale Zeichen : Erschaffung von lokalen Zeichen (siehe V1.8.2). Diese lokalen Zeichen sind ab jetzt unabhängig von der Gross/Kleinbuchstaben- Einstellung der Tastatur * Lokale Lektionen : Änderung der 20 vorgegebenen Lektionen, die angeboten sind in CWPlayer. Die Lektionen werden in der CWPlayer.dat Datei gespeichert und wiederhergestellt beim Starten der Software * Verlassen : gleich wie der Button Verlassen, aber ohne Bestätigung - Erschaffung des Extras "Versteckte Text" im Menü Extras/Text. Dies ermöglicht die Erschaffung von zwei Zeichen, zwischen denen ein zu versteckender Text (wird nicht gespielt) eingegeben werden kann (in einer Text-Datei) - Die Tabelle mit Auswahlzeichen bietet 20 Lektionen zusätzlich zu den 50 Zeichen der vorherigen Wahl an. Die letzte ausgewählte Lektion wird beim Starten der Software ausgewählt - Ein Systemfehler bei sehr langsamer Geschwindigkeit wurde behoben - Verschiedene Verbesserungen zum selbst Herausfinden Obwohl diese Vdafür geschaffen wurde, die CWPLAYER.DAT Datei von Ihrer alten Vzu erkennen, ist es empfehlenswert, sie zu löschen oder sie durch die entsprechende Datei der neuen Vzu ersetzen, bevor CW_Player gestartet wird. Sie werden die lokalen Zeichen wieder eingeben müssen, aber dies ist nicht besonders schwierig. V2.0 =========== - Einfügung der Funktion Monitoring, die den Benutzer ermöglicht, seine Fähigkeiten durch Audio-Signale, die zur Sound-Karte geschickt werden, zu kontrollieren und zu verbessern. CW_player entschlüsselt die vom Benutzer gesendeten Morse-Signale - Erschaffung einer Auswahl, die es dem Benutzer ermöglicht, eine Serie von 5"V" am Anfang jeder zufallsbedingten Serie zu spielen, um eine bessere Synchronisierung zu erreichen - Einige Fehler, die von Usern gemerkt wurden, wurden behoben V2.1 =========== - Erschaffung eines Extras, um Morse-Text im Format WAVE speichern zu können. Diese Ton-Dateien (*.wav) können von jeder Multimedia-Software gespielt werden. Sie werden es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Kennung, Identifier, etc. sehr leicht zu kreieren V2.2 & 2.2a ================== - Einfügung von Fehlerberichten um eventuelle Anomalien besser zu verstehen - Änderungen, um die durch exotische Sound-Karten erzeugte Anomalien abzuschaffen (Inkompatibilität des Sound-Blasters oder inkompatible Prozessorgeschwindigkeit) Vielen Dank an Sébastien, Daniel und Mukesh (Indien) für Ihre Hilfe V2.3 =========== - Einfügung von Deutsch in der Menü Sprache Beachten Sie, dass die Hilfe-Datei CWPdeutsch.hlp eine Kopie der englischen Hilfe-Datei ist. Ich warte auf einen Übersetzer! - Möglichkeit, den Inhalt des MemoRandom Fensters als Wave-Datei zu speichern - Möglichkeit, Wörter mit zufallsbedingter Länge zu erzeugen V2.3.1 ============= -Einen möglichen Irrtum während der Schaffung der Datei CwPlayer.dat korrigieren V2.4 =========== -Den Abstand vergrößern und die wirkliche mittlere Geschwindigkeit berechnen V2.5 =========== -Test-Ausgabe V2.6 =========== -Neue Optionen: * Die Zeichen des Memorandom-Fenster zu verbergen * Zufällige Zeichen im Memorandom-Fenster schnell zu schaffen * Denselben Zeichentyp in den Wörtern des Memorandom-Fenster zu behalten V2.7 =========== - Einfügung von Italienisch in der Menü Sprache dank Paolo IW2DGS und Andrea IW4EGQ. - Fenster MemoRandom speichern als Text datei V2.7.1 ============= - Kleinere Modifizierungen V2.7.2 ============= - die Möglichkeit hinzufügen, die WortenLänge zu wählen zwischen 2 und 8 Zeichen - Möglichkeit, die Reaktionszeit im Quiz bis 0 zu reduzieren (aktual= 400ms ) V2.8 =========== - Den Text stoppen und weiterspielen - Die Monitoring-Fenster-Einstellugen speichern - Kein-proportional font im der Monitoring-Fenster - Möglikeit, zufallig Geräusch oder QSB hinzufügen wenn Random oder Datei spielen - Möglichkeit, im Quiz Mode, die Benotung zu verdecken - Wort-option "Rufzeichen" hinzufügen - Kleinere Modifizierungen V2.8.1 ============= - Einfügung von Portugiesisch in der Menü Sprache V2.8.2 ============= - Einfügung das Sonderzeichen @ V2.8.3 ============= - CW-Note Einstellung zwischen 600 und 1000 Hz V2.8.3a ============== - Speichern die Reaktionzeit in Quiz V2.8.4 ============= - Erweiterung der Auswahl von Lektionen von 20 zu 60. - Ein Systemfehler mit WinXP wurde behoben V2.8.5 ============= - Neue Werte für die Reaktionzeit in Quiz. V3.0 =========== - TX key aus COM port - Zeichenzähler in Quiz - Text-Hotkeys - Text-Radiergummi - Lokale Mitteilungen - Einfügung von Spanisch in der Menü Sprache (vielen Dank LU8HPY, Fer) V3.0.1 ============= - Einige Fehler, die von Usern gemerkt wurden, wurden behoben V3.0.2 ============= - Möglichkeit, zum der Keinstandardzeichen im Zufallmodus zu spielen V3.0.3 ============= - TX key aus LPT port. Diese Funktion gebraucht IOCtrl.dll in dem Windows/system32 Verzeichnis und zntport.sys in dem Windows/system32/drivers Verzeichnis - Verschiedene Verbesserungen. - Einfügung das Sonderzeichen "*". V3.1.1 ============= - Wörterabstand einstellung - Simulation der französische Prüfung V3.1.2 ============= - CW-Note Einstellung zwischen 100 und 1500 Hz V3.1.4 ============= - Instruktorseinschränkungen - Lupe der Datei-Fenster V3.1.6 ============= - Einige Fehler, die von Usern gemerkt wurden, wurden behoben V3.1.7 ============= - Die Sound-Karte ändern V3.2.0 ============= - Optionen um die datei-texten oder Zufallzeichen zu verbergen wenn spielend. V3.2.1 ============= - die Ausdehnungen abgerundet Namen der Text-Datei und Wave-Datei hinzufügen - einen Fehler Bekanntgabe durch Plakat der Textzone verbessern V3.2.2 ============= - In der Funktion Monitoring, einfügung die den Benutzer ermöglicht, seine Fähigkeiten durch joystick-port, die zur PC geschickt werden, zu kontrollieren und zu verbessern. CW_player entschlüsselt die vom Benutzer gesendeten Morse-Signale V3.2.3 ============= - To choose all serial ports available Wichtige Bemerkung: Manche Bildschirmschoner brauchen viel Rechner-Ressourcen. Wenn sie laufen, können sie die Audio-Qualität der Zeichen stark beeinträchtigen und sogar manchmal Systemfehler erzeugen. Es wird deswegen empfohlen, diese Art von Bildschirmschonern zu deaktivieren, wenn Sie CW_Player im zufallsbedingten Modus für längere Zeit benutzen. Genießen Sie die Telegraphie und bringen Sie sie anderen näher G.RIVAT http://www.f6dqm.fr e-mail via Web-Site